![](https://static.wixstatic.com/media/a6bad8_64d440f5c2e24495b715b6ea14e2895a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/a6bad8_64d440f5c2e24495b715b6ea14e2895a~mv2.jpg)
Was motiviert mich an Unternehmensberatung?
"An der Arbeit als Unternehmensberater motiviert mich die Möglichkeit, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial besser auszuschöpfen. Darüber hinaus motiviert es mich, alltagstaugliche Lösungen für komplexe Geschäftsprobleme unserer Kunden zu entwickeln."
Warum braucht es eine weitere kleine Unternehmensberatung, gibt es nicht schon genügend?
"Es stimmt, dass es bereits viele Unternehmensberatungen auf dem Markt gibt. Allerdings gibt es immer noch Raum für weitere Anbieter, insbesondere für kleine Unternehmen wie CAVIS. Aus meiner Sicht zeichnet sich CAVIS durch eine spezifische Kombination von Kundennähe und spezialisiertem Fachwissen aus. Als kleine Unternehmensberatung können wir eine engere Beziehung zu unseren Kunden aufbauen und individuellere Lösungen bieten. Dabei spezialisieren wir uns auf wenige Nischen und Branchen und können uns so in ‘Sweet Spots’ des Marktes positionieren."
Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren von CAVIS?
"Am Ende des Tages gibt es einen überliegenden kritischen Erfolgsfaktor und das sind die Mitarbeitenden auf den Projekten. Beratung ist ein Personen-Business und steht und fällt mit den richtigen Mitarbeitenden."
Wie finden Sie den nötigen Ausgleich zum Berateralltag?
"Dies ist tatsächlich nicht immer einfach. Als Kontrastprogramm verbringe ich Zeit mit der Familie (2 Kinder) und bin oft in den Bergen unterwegs (Wandern und Skifahren)."